2596d27c9883-header_1260x450.jpg

Online-Schulung für Verwender von Polyurethanklebstoffen und -vorstrichen

Ab dem 24. August 2023 muss vor der Verwendung von Polyurethanklebstoffen und -vorstrichen eine Schulung erfolgen.

Wakol ermöglicht Ihnen eine kostenlose Schulung. Nachfolgend finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Mit dem folgenden Zugangslink können Sie die Online-Schulung starten:

049 Professionelle Anwendung / Bodenbeläge und Bauwerksabdichtungen - European Diisocyanates and Polyols Producers Association (ISOPA) (idloom.events) 

Schritt für Schritt- Anleitung zur Schulung:

  1. Anmeldung auf der Seite mit Ihren Daten
  2. Verwendung des Gutscheincodes FEICA_21_N12 damit ist die Schulung für Sie kostenlos
  3. Bestätigungsemail über die Sie auf die Seite idloom-passport kommen
  4. Passwort festlegen
  5. Mit diesem Passwort und Ihrer Emailadresse anmelden und die Schulung starten
  6. Die Schulung dauert ca. 40 Minuten und besteht aus 2 Modulen
  7. Modul 1 schult in der Theorie und Modul 2 beinhaltet ein Quiz, welches Sie erfolgreich abschließen müssen
  8. Nach erfolgreichem Abschluss des Quiz erhalten Sie Ihr Zertifikat, welches 5 Jahre gültig ist

Wichtig: Sollte sich die Schulung nicht starten lassen, versuchen Sie diese über einen anderen Browser (wie z.B. Microsoft Edge) zu öffnen. 

 

ACHTUNG: 

Aufgrund einer Überlastung bei idloom kann es vorkommen, dass der Button "Go to Passport" in Ihrer Bestätigungsmail nicht direkt funktioniert. Sollte Sie die Weiterleitung zu folgender Maske führen

schließen Sie das Browserfenster und warten Sie ca. 3-4 Stunden und versuchen Sie es erneut, damit Sie zur Passwort-Vergabe gelangen.

Sollten Sie nach mehreren Versuchen noch immer nicht zur Passwort-Vergabe kommen, können Sie sich direkt an idloom wenden.
Bitte nutzen Sie hierzu folgende E-Mail-Adresse: mark.gomori@idloom.com
oder die englische Hotline unter der Telefonnummer  +32 2 882 68 27 und wählen Sie Option 1.

 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Schulung.
Falls Sie Fragen zu den Schulungsinhalten haben, können Sie sich jederzeit an den für Sie zuständigen technischen Berater wenden.