e9bc8dfa8e43-mb_objekt_2864-600.jpg

Parkettverlegung im Objekt – Just in Time trotz Restfeuchte!

Bei der Verlegung im Objekt ist die Zeit oft ein großer Faktor, es werden effiziente Lösungen gesucht, um Verzug zu vermeiden und wenn möglich, sogar vorangegangene Verzögerungen auszugleichen. Mit dem abgestimmten System von Wakol erfolgt die Trittschalldämmung und Parkettverlegung in einem Schritt. Mehr Zeitersparnis ist kaum möglich.

 

Restfeuchtigkeit schnell und sicher absperren mit WAKOL PU 280 Polyurethanvorstrich

Ist der Untergrund noch zu feucht, wird im ersten Schritt der bewährte WAKOL PU 280 Polyurethanvorstrich auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen. Dieser sperrt Kapillarfeuchte zuverlässig und schnell ab, nach einer Trocknungszeit von 40 bis 50 Minuten pro Arbeitsgang kann bereits weitergearbeitet werden. Nach zweimaligem Auftrag im Kreuzgang auf unbeheizten Beton- oder Zementestrichen sperrt der Polyurethanvorstrich bis maximal 6 CM% bzw. 98 % KRL ab, auf Fußbodenheizung bis maximal 3 CM% bzw. 85 % KRL.

Trittschalldämmung und Parkettverlegung in einem Schritt – dank WAKOL MS 232 Parkettklebstoff, elastisch in Verbindung mit WAKOL TS 160 Trittschall-Dämmmatte

Auf den ersten Schritt folgt bereits das Anbringen der WAKOL TS 160 Trittschall-Dämmmatte. Dazu wird diese zunächst lose ausgelegt, die Aluminiumkaschierung sorgt für eine gute Planlage. Danach wird WAKOL MS 232 Parkettklebstoff, elastisch mit einem geeigneten Applikator in die vorgegebenen Schlitze eingebracht. Das gewünschte Parkett kann dann ganz einfach direkt darauf verlegt werden. Möglich wäre Stabparkett bis maximal 80 mm Breite und 600 mm Länge, schon nach 24 Stunden kann mit der Oberflächenveredelung gestartet werden. Wird Mehrschichtparkett ab 90 cm verlegt, ist dieser Schritt der letzte und der Boden ist bereit für seinen Einsatz.

WAKOL PU 280 Polyurethanvorstrich und WAKOL MS 232 Parkettklebstoff, elastisch sind beide mit EMICODE EC1 PLUS als sehr emissionsarm eingestuft.

Mehr Informationen

Weitere Informationen sind auf der Wakol Homepage unter www.wakol.com/Verlegewerkstoffe zu finden. Über den QR-Code auf dem Etikett lassen sich die Produktinformationen auch auf der Baustelle abrufen.