fd1281889780-final_bild-1.webp

Alles für Ihre Badabdichtung:
Das Wakol Abdichtungssystem!

2025-02-07

Das Wakol Abdichtungssystem bietet alle...

Parkett und andere Bodenbeläge sind eine echte Alternative zu Fliesen in Badezimmern.  

Mit dem umfassenden Sortiment können alle Herausforderungen, die Nassbereiche in der Vorbereitung mit sich bringen, effizient gemeistert werden.  

Hier finden Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein optimales Ergebnis: 

*Schritt 1 // Markierung der Bereiche des Wandhochzuges für den Klebstoffauftrag an Wand und Boden in 6 cm Höhe und Breite.

*Schritt 2 // WAKOL MS 552 PVC- und Gummiklebstoff mit Zahnung TKB B1 im Bereich der Innen- und Außenecken aufziehen und jedem Klebstoffauftrag ca. 20 min ablüften lassen, das erhöht die Anfangshaftung.

*Schritt 3 // WAKOL AS 153 Abdichtungsecke innen und WAKOL AS 154 Abdichtungsecke außen einlegen und andrücken, anschließend austretenden Klebstoff mit einem Spachtel flach abziehen.

*Schritt 4 // WAKOL AS 152 Abdichtungsband auf Länge zuschneiden; Abdichtungsecke dabei ca. 5 cm überlappen.

*Schritt 5 // WAKOL MS 552 PVC- und Gummiklebstoff im markierten Boden- und Wandbereich auftragen, WAKOL AS 152 Abdichtungsband einlegen und andrücken, überstehenden und austretenden Klebstoff mit einem Spachtel flach abziehen.

*Schritt 6 // Anzeichnen und Zuschneiden der WAKOL AS 151 Abdichtungsbahn für den Boden- und Wandbereich.

*Schritt 7 // WAKOL MS 552 PVC- und Gummiklebstoff mit Zahnung TKB B1 auf die Wand auftragen.

*Schritt 8 // WAKOL AS 151 Abdichtungsbahn einlegen und mit einem Korkbrett blasenfrei anreiben, die Bahnen aneinanderstoßen, nicht überlappen und mit einem Korkbrett blasenfrei anreiben.

*Schritt 9 // WAKOL MS 552 PVC- und Gummiklebstoff auf den markierten Bereich links und rechts des Bahnenstoßes auftragen.

*Schritt 10 // WAKOL AS 152 Abdichtungsband einlegen und blasenfrei anreiben, austretenden Klebstoff mit Spachtel flach abziehen.

* Schritt 11 // WAKOL MS 552 PVC- und Gummiklebstoff im Bereich der Installationsöffnungen an der Wand auftragen.

*Schritt 12 // Entweder WAKOL AS 155 Dichtmanschette, klein oder WAKOL AS 156 Dichtmanschette, groß einlegen und blasenfrei andrücken. Zum Schluss noch überstehenden und austretenden Klebstoff mit der Spachtel flach abziehen.

 

Vor Verarbeitung stets Technische Information beachten.

Die einzelnen Systemkomponenten finden Sie unter www.wakol.com/de/Verlegewerkstoffe/Produkte/Unterlagen-Matten-Platten

Die Verarbeitungsanleitung mit allen Schritten finden Sie hier als PDF Datei zum Download.

Nun ist die Abdichtung von Feuchträumen nach im wohnhäuslichen Bereich nach Klasse W1, W2 und sogar W3 (Sportstätten, öffentliche Nassräume) abgeschlossen und beste Voraussetzungen für die weitere Verarbeitung geschaffen.

Haben Sie Fragen?

Für Ihren technischen Support steht Ihnen natürlich Ihr zuständiger Außendienstmitarbeiter oder die Wakol Anwendungstechnik, unter der Nummer 06331 8001-187 gerne zur Verfügung.